Omas Spritzgebäck bleibt doch immer noch der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Schon früher habe ich meiner Großmutter beim Plätzchen backen geholfen und fand es immer toll den Teig durch den Fleischwolf zu drehen. „Omas Spritzgebäck“ weiterlesen
Laugenecken
Diese Laugenecken sind super fluffig und schmecken einfach herrlich, ob mit Wurst, Käse oder einfach nur mit Butter. Wer Laugengebäck liebt der wird begeistert sein.
No Knead Brötchen
Bei No Knead Brötchen wird keine Küchenmaschine benötig und formen muss man diese Brötchen auch nicht außer mit der Teigkarte etwas in Form schieben. „No Knead Brötchen“ weiterlesen
saftiger Apfelkuchen mit Walnuss-Topping
Saftiger Apfelkuchen mit Walnuss-Topping kann man das ganze Jahr backen, doch für mich passt er am Besten in die Herbstzeit. Da man die Äpfel dann selbst im heimischen Garten ernten kann. „saftiger Apfelkuchen mit Walnuss-Topping“ weiterlesen
rustikales Kartoffelbaguette
Die Kartoffel ist ja so vielseitig, ob gekocht, gebraten, im Auflauf oder als Püree. Hier befindet sie sich in diesem rustikalen Kartoffelbaguette. „rustikales Kartoffelbaguette“ weiterlesen
Laugenbrötchenkranz
Wenn es bei uns Suppe gibt, dann gibt es als Beilage oft ein Brötchen dazu, dass mögen wir sehr gerne. Dieses Mal ist es ein Laugenbrötchenkranz. „Laugenbrötchenkranz“ weiterlesen
Schokolade küsst Orange saftiger Schokoladenkuchen
Wie wäre es mit so einem richtig schönen saftigen Schokoladenkuchen? „Schokolade küsst Orange saftiger Schokoladenkuchen“ weiterlesen
rustikale Ruchmehlbrötchen
Heute habe ich leckere rustikalen Ruchmehlbrötchen gebacken. „rustikale Ruchmehlbrötchen“ weiterlesen
knusprige Alltagsbrötchen
Heute habe ich wunderbare knusprige Alltagsbrötchen gebacken. „knusprige Alltagsbrötchen“ weiterlesen
schnelles Baguettebrot
Ich finde ja Rezepte super, die schnell in der Umsetzung sind und wenig Zutaten benötigen. Dieses schnelle Baguettebrot zahlt defintiv dazu.
Baguettebrötchen ohne Hefe
Heute gibt es Baguettebrötchen ohne Hefe. Die Hefe wurde ganz einfach durch einen italienischen Sauerteig ersetzt. „Baguettebrötchen ohne Hefe“ weiterlesen
Nusskuchen
Es gibt Nusskuchen, ich hatte einfach Lust auf einen leckeren Rührkuchen. Ich wusste aber erst nicht welchen Rührkuchen ich backen soll.
„Nusskuchen“ weiterlesen
Kartoffelbrötchen mit Übernachtgare
Es ist doch immer wieder schön, frische selbstgemachte Brötchen wie diese Kartoffelbrötchen zum Frühstück auf dem Teller zu haben.
Zwetschgenmuffins
Herbstzeit ist Zwetschgenzeit und Zeit für leckere Zwetschgenmuffins.
Zwetschgendatschi
Wollt Ihr leckere saftige Zwetschgendatschi essen, dann schaut Euch ganz schnell das Rezept an.
Knusperbrötchen
Ein Bloggeburtstag steht an und zwar von Zorra 1x umrühren bitte aka kochtopf und dafür habe ich diese Knusperbrötchen gebacken.
Röstzwiebelbrötchen
Ich liebe Röstzwiebeln und ganz besonders im Brot oder Brötchen. „Röstzwiebelbrötchen“ weiterlesen
Saftiger Butterkuchen
Saftiger Butterkuchen ist einer dieser Kuchen die es häufig in meiner Kindheit gegeben hat. „Saftiger Butterkuchen“ weiterlesen
Wurzelbrot
Jetzt ist August und schon sind wieder vier Wochen rum und das nächste Synchronbacken hat stattgefunden. Nach den philippinschen Ensaimadas vom letzten mal, wurde diesmal ein Wurzelbrot gebacken. „Wurzelbrot“ weiterlesen
Erdbeereis
So langsam gehen wir ja jetzt auf den Herbst zu und die heißen Tage sind jetzt auch weniger geworden. Ein Eis bzw. Erdbeereis geht aber immer und wenn es selbstgemacht ist erst recht. „Erdbeereis“ weiterlesen