Heute wird es schon wieder waffelich hier im Blog, ich finde man kann ja nicht genug Waffelrezepte haben oder?
Nach den Spekulatius Waffelkeksen die ich ja schon für das Blog-Event CLIX -Verrückt nach Waffeln von Zorra 1x UMRÜHREN BITTE aka KOCHTOPF gebacken habe, gibt es jetzt ein weiteres Rezept für die Gastgeberin Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum diese feinen Mandelwaffeln. Wenn es nach mir geht könnte ich jeden Tag Waffeln essen, das liegt wahrscheinlich daran das es in meiner Kindheit oft bei meiner Oma Waffeln gegeben hat. Schon als Kind habe ich es geliebt vorm Waffeleisen zu stehen und den Teig hineinzugeben und am Ende die Waffel direkt nach dem Backen zu vernaschen und soll ich Euch mal was verraten, das mache ich heute immer noch. Gerne esse ich auch Waffeln morgens zum Frühstück wenn welche übrig bleiben, dann gebe ich sie einfach in den Airfryer für 2-4 Minuten und esse sie anschließend mit der berühmten Schokocreme. So nun habe ich Euch genug von meiner heimlichen Leidenschaft verraten, dann kommen wir jetzt mal zum Rezept.
Hier kommt das Rezept…
Mandelwaffeln
Zutaten
- 300 g Mehl
- 100 g Mandeln gemahlen
- 180 g Zucker
- ½ Päckchen Vanillezucker
- 10 g Backpulver
- 250 ml Milch
- 150 g weiche Butter in Stücken
- 3 Eier
- 4 Tropfen Bittermandelaroma
- etwas Abrieb von einer Tonkabohne kann auch weggelassen werden.
zum bestäuben
- 2 EL Puderzucker
Anleitungen
- Waffeleisen vorheizen.
- alle Zutaten für den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und verrühren.
- den Teig in das vorgeheizte Waffeleisen geben und die Waffel backen.
- auf einem Rost auskühlen lassen oder direkt nach dem Backen genießen. Vor dem servieren mit Puderzucker bestäuben.
Liebe Britta,
was für ein unglaublich leckeres Rezept. Und du hast recht, Waffelrezepte kann man definitiv nicht genug haben…
Liebe Grüße,
Kathrina
Vielen Dank liebe Kathrina.
Du bist aber wirklich ein richtiger Waffeljunkie! Kann ich verstehen, diese hier hören sich ja auch wieder unverschämt lecker an.
Oh ja liebe Zorra, das bin ich wirklich. Dankeschön für deinen lieben Kommentar.
LG Britta