Der eine liebt sie der andere mag sich überhaupt nicht…die Rosinenbrötchen. Ich gehöre zu denen die sie nicht so sehr mögen das liegt aber daran, dass ich Rosinen im allgemeinen nicht gerne esse, aber mein Herzmensch liebt Rosinenbrötchen, also habe ich dieses mal Brötchen für meinen Herzmenschen gebacken, die hat er sich nämlich schon ganz lange gewünscht.
Den Teig habe ich im Thermomix gemacht, das geht natürlich auch ohne, hier ist es für mich einfach von Vorteil gewesen das ich die Milch, die Butter und den Zucker direkt darin erwämen und auflösen konnte und anschließend nur noch die restlichen Zutaten zugegeben habe, so habe ich mir das erwärmen unter ständigem rühren auf dem Herd erspart.
Den Teig habe ich dann in eine geölte Schüssel gegeben und abgedeckt 1,5 h bei Zimmmertemperatur gehen lassen, danach gibt man ihn auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche und gibt die Rosinen dazu und sticht anschließend 5 Brötchen mit dem Teighörnchen ab.
Der Teig ist etwas klebrig, die Brötchen einfach mit dem Teighörnchen in Form bringen und 30 Minuten abgedeckt gehen lasssen, danach mit der Eistreiche einpinseln.
Die Brötchen in den vorgeheizten Backofen geben und 15-20 Minuten je nach Backofen goldbraun backen, nach dem backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
RezeptRosinenbrötchen 5 Stück Zutaten Für den Teig 120 g Milch 25 g Zucker 60 g Butter 2 Eier 320 g Weizenmehl Typ 550 10 g frische Hefe 45 g Lievito Madre am Vortag aufgefrischt und über Nacht bei Zimmertemperatur stehen gelassen 1 TL Honig 8 g Salz Wer keinen Lievito Madre hat nimmt statt 10 g frische Hefe, 15 g frische Hefe. 100-150 g Rosinen Für die Eistreiche 1 Eigelb 2 EL Milch 1 Prise Salz 1 Prise Zucker Zubereitung 1.Milch, Zucker und Butter in den Thermomix 5 Min/60°C/Stufe 1 ohne Thermomix die Zutaten im Topf erwärmen bis die Butter und der Zucker sich aufgelöst haben. 2.die Eier zugeben im Thermomix 20 Sek/Stufe 4 ohne Thermomix die Eier verquirlen und in die Eiermilch einrühren. 3.Mehl, Hefe, Honig und Salz zugeben im Thermomix 3 Min/Knetstufe ohne Thermomix mit der Küchenmaschine 3-5 Minuten zu einem Teig kneten. 4.den Teig in eine geölte Schüssel geben und abgedeckt 1,5 h bei Zimmertemperatur gehen lassen. 5.den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und die Rosinen unterkneten.Der Teig ist etwas klebrig. 6.mit einem Teighörnchen 5 Brötchen abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen hier muss man nicht großartig formen, abgedeckt 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. 7.den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 8.die Eistreiche anrühren und die Rosinenbrötchen damit einstreichen. 9.die Brötchen 15-20 Minuten je nach Backofen goldbraun backen. 10.nach dem backen die Rosinenbrötchen auf einem Gitter auskühlen lassen. Viel Spaß beim Nachbacken!!!