Herzgebäck kann man zu jeder Zeit backen. Besonders aber zum Valentinstag oder Muttertag eignen sich diese gefüllte Herzen sehr gut zum verschenken.
Die Kekse haben eine leckere Füllung aus Erdbeermarmelade, Ihr könnt aber auch Eure Lieblingsmarmelade nehmen oder mit einer Schokocreme füllen. Mein Herzmensch liebt alles was mit Marmelade gefüllt ist und daher bekommt er von mir zum Valentinstag diese lecker gefüllten Kekse, die ich vor allem mit viel Liebe gebacken habe, denn es muss nicht immer was gekauftes sein. Die gefüllten Herzen sind wirklich schnell gemacht, der Teig wird nach Herstellung direkt auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche ausgerollt und mit einem Herz-Ausstecher die Herzen ausgestochen. Für die gefüllten Herzen braucht man jeweils 2 ausgestochene Herzchen und etwas Marmelade. Man legt das ausgestochene Herzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gibt einen Klecks Marmelade drauf und legt ein zweites Herzchen drauf und drück die Ränder an. Ihr solltet gut aufpassen das die Ränder komplett geschlossen sind, sonst läuft Euch die Marmelade beim backen aus.
Die gefüllten Herzen werden nun im vorgeheizten Backofen bei 180°C 10-12 Minuten gebacken. Nach dem Backen die Herzen abkühlen lassen und mit Schokolade bestreichen. Ich habe weiße geschmolzene Schokolade genommen und in zwei Portionen geteilt, eine davon habe ich mit roter Lebensmittelfarbe eingefärbt. Die Herzen habe ich dann erst mit weißer Schokolade eingestrichen und dann mit der eingefärbten Schokolade. Zum einstreichen habe ich einen Silikonpinsel genommen so habe ich den Herzen gleich noch etwas Struktur verpasst. Ihr könnt sie natürlich auch mit einer Zuckerglasur und Streusel verzieren, hier kann man beherzt seine Fantasie spielen lassen.
Nach dem Einstreichen die Schokolade trocknen lassen und dann genießen. In einem Tütchen oder einer schönen Dose verpackt, hat man eine tolle Geschenkidee für seinen Lieblingsmensch.
Weitere Rezepte für den Valentinstag sind…
Valentinsherzen Cream of Heart
Beschwipste Schoko-Kirschtorte
Hier kommt das Rezept…

Gefüllte Herzen
Zutaten
FÜR DEN TEIG
- 90 g Margarine
- 45 g Butter
- 30 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 180 g Mehl
FÜLLUNG
- Marmelade nach Wahl
ZUM BESTREICHEN
- 100-150 g weiße Schokolade
Anleitungen
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Margarine, Butter, Puderzucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer cremig rühren, anschließend das Mehl zugeben und kurz verrühren.
- den Teig mit der Hand kneten und zu einer Kugel formen.
- die Teigkugel auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Herz-Ausstecher die Herzen ausstechen. Jeweils 1 Herz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, etwas Marmelade drauf geben und ein zweite Herz drauf legen. Die Ränder der Herzen andrücken so das beim backen keine Marmelade rauslaufen kann.
- die gefüllten Herzen in den vorgeheizten Backofen geben und 10-12 Minuten backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.
- die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und in 2 Portionen teilen, eine davon mit roter Lebensmittelfarbe einfärben.
- die Herzen erst mit weißer Schokolade einstreichen und danach mit der eingefärbten Schokolade einstreichen. Ich habe dafür eine Silikonpinsel genommen.
- die Schokolade trocknen lassen und anschließend genießen oder hübsch verpackt verschenken.