Pikkupullat-weiche süße Brötchen aus Finnland sind die perfekten Brötchen zum Frühstück, zum mitnehmen ins Büro, Schule oder Kindergarten. „Pikkupullat-weiche süße Brötchen aus Finnland“ weiterlesen
Kategorie: Rezepte mit der Ankarsrum
knusprige Sonntagsbrötchen mit Sauerteig
Diese knusprigen Sonntagsbrötchen mit Sauerteig sind perfekt für ein gemütliches Frühstück am Wochenende. „knusprige Sonntagsbrötchen mit Sauerteig“ weiterlesen
Zitronen-Biskuit Gugelhupf
Holen wir uns doch ein bisschen Sommer mit einem Zitronen-Biskuit Gugelhupf auf den Teller. „Zitronen-Biskuit Gugelhupf“ weiterlesen
Laugen-Käse Schneckenbrötchen
Schwups sind wir im neuen Jahr gelandet und wir starten 2023 mit diesen leckeren Laugen-Käse Schneckenbrötchen. „Laugen-Käse Schneckenbrötchen“ weiterlesen
Glücksschweinchen zu Silvester
Sucht Ihr noch eine leckere Idee für die Silvesterparty, dann backt doch diese kleine Rasselbande von Glücksschweinchen. „Glücksschweinchen zu Silvester“ weiterlesen
Spekulatius-Apfel Torte
Jetzt dauert es nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Ich hätte da für Eure Weihnachtskaffeetafel schon mal diese leckere Spekulatius-Apfel Torte.
Eisenbahner Kekse
Wer Kekse mit Marmelade liebt, der sollte unbedingt mal diese Eisenbahner Kekse backen. „Eisenbahner Kekse“ weiterlesen
Stutenkerle ganz einfach selber backen
Der Stutenkerl in manchen Regionen auch Weckmann, Dambedei, Klausenmann, Krampus, Hefekerl, Grättimaa, Grittibänz genannt hat eine lange Tradition. „Stutenkerle ganz einfach selber backen“ weiterlesen
Fluffige Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting/ohne Hefe
Diese fluffigen Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting sind ganz ohne Zugabe von Hefe gebacken. „Fluffige Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting/ohne Hefe“ weiterlesen
Martinsbrezeln wie vom Bäcker
Nur noch ein paar Tage und es ist Sankt Martin. Traditionell findet man an diesem Tag in unseren Bäckereien leckere Martinsbrezeln in der Auslage. Statt sie zu kaufen, kann man sie aber auch ganz einfach selber machen. „Martinsbrezeln wie vom Bäcker“ weiterlesen
Kardemommeboller – weiche Kardamombrötchen
Heute am 16. Oktober ist World Bread Day und ich habe für diesen Tag leckere weiche dänische Kardemommeboller gebacken. „Kardemommeboller – weiche Kardamombrötchen“ weiterlesen
schnelle Hefeknoten zum Frühstück
Diese schnellen Hefeknoten lassen sich wunderbar am Vorabend formen, so das man sie am nächsten Morgen nur noch backen muss. „schnelle Hefeknoten zum Frühstück“ weiterlesen
Focaccia – italienisches Fladenbrot
Nun habe ich ja schon einige Fladenbrote hier im Blog, aber die Focaccia hat mir noch gefehlt. „Focaccia – italienisches Fladenbrot“ weiterlesen
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
Seid Ihr auch Fan von klassischen Torten???.. ich mag ganz besonders die Schwarzwälder Kirschtorte, denn die ist ein absoluter Klassiker. „Klassische Schwarzwälder Kirschtorte“ weiterlesen
Joghurt-Zwetschgen Kuchen
Da ist sie wieder die Zwetschgenzeit und dieses Jahr habe ich einen Joghurt-Zwetschgen Kuchen mit den leckeren Früchten gebacken. „Joghurt-Zwetschgen Kuchen“ weiterlesen
Sesambrot-Topfbrot
Ich liebe einfach frisches selbstgebackenes Brot und wenn es mit Sesam bestreut ist, mag ich es besonders gerne. „Sesambrot-Topfbrot“ weiterlesen
Blaubeer-Brombeer Eierlikör-Gugelhupf
Die Beerenzeit ist doch eine herrliche Zeit, da kann man nämlich diesen leckeren Blaubeer-Brombeer Eierlikör-Gugelhupf backen. „Blaubeer-Brombeer Eierlikör-Gugelhupf“ weiterlesen
Zupf-Fladenbrot mit Kräuterbutter und Käse/auch Vegan
Das Zupf-Fladenbrot mit Kräuterbutter und Käse ist super lecker und total easy in der Zubereitung. „Zupf-Fladenbrot mit Kräuterbutter und Käse/auch Vegan“ weiterlesen
Erdbeer-Gugelhupf
Gehört Ihr auch zu denen die Gugelhupf so sehr lieben wie ich???…dann habe ich hier einen super leckeren Erdbeer-Gugelhupf für Euch. „Erdbeer-Gugelhupf“ weiterlesen
kleine Röstzwiebel Baguettes
Die Grillzeit ist voll im Gange und bei uns gibt es immer gerne als Beilage Brot dazu. „kleine Röstzwiebel Baguettes“ weiterlesen