Heute gibt es ein Rezept von herzhaften Brezeln. Ich habe mir gedacht, das geht auch mal ganz anders als diese typischen Laugenbrezeln.Diese werden nämlich ganz ohne Laugenbad gemacht. Den Teig habe ich bereits am Abend zuvor wieder hergestellt, muss man aber nicht ( siehe am Ende vom Beitrag ). Da ich aber immer gerne meinen Rudi ( Lievito Madre ) dazu gebe und dafür weniger Hefe benötige, lasse ich meine Teige immer gerne über Nacht im Kühlschrank gehen. Bevor ich den Teig in den Kühlschrank gegeben habe, habe ich ihn noch 1 Stunde bei Zimmertemperatur abgedeckt stehen gelassen.
Nach Entnahme aus dem Kühlschrank, konnte ich dann am nächsten Tag sofort loslegen. Es hat also noch einen anderen Vorteil den Teig schon am Abend vorzubereiten, man kann den nächsten Tag ganz entspannt verbringen ohne noch den Teig zu machen und die Garezeit abzuwarten. Das Ergebnis spricht für sich, man bekommt leckere und würzige Brezeln die super zum Grillen passen oder einfach nur so zum essen.
Genug der Worte jetzt komm das…
Rezept
Zutaten
- 280 g Weizenmehl Typ 550
- 220 g Dinkelmehl Typ 630
- 260 g lauwarmes Wasser ( 37°)
- 7 g frische Hefe
- 50 g Lievito Madre direkt aus dem Kühlschrank ( wer keinen hat nimmt statt 7 g Hefe 10 g Hefe )
- 1 1/2 TL Zucker
- 1 1/2 TL Salz
- 1 TL granulierte Zwiebeln
- Kräuterbutter
Zum bestreichen der Brezeln
- 1 Eigelb
- 1 EL Butter
- 1 1/2 TL getrocknete Kräuter der Provence
Hefe, Zucker, Salz und granulierte Zwiebeln im lauwarmen Wasser ( 37° ) auflösen und zu den restlichen Zutaten geben. Diese mit der Küchenmaschine 3 Minuten zu einem Teig kneten.
Mit dem Thermomix
Hefe, Zucker, Salz und granulierte Zwiebeln in den Mixtopf geben. 2 Min./37°/Stufe 2
Die restlichen Zutaten da zugeben und 2 Min./Teigstufe
Den fertigen Teig abgedeckt 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen und danach über Nacht in den Kühlschrank stellen. ( Meiner war 18 Stunden im Kühlschrank bevor ich ihn weiter verarbeitet habe.)

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck ca 45 x 25 cm ausrollen und mit Kräuterbutter bestreichen.
Den Teig von der langen Seite aufrollen.
Die Rolle in mehrere Stücke teilen bei mir waren es 9 Stück
Jedes Stück vorsichtig mit beiden Händen länglich rollen
und zu einer Brezel formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den Backofen auf 230° Ober-/Unterhitze oder 220° Umluft vorheizen.
Zum bestreichen der Brezeln die Butter in der Mikrowelle bei 180°/30 sec. verflüssigen, das Eigelb und die Kräuter der Provence dazu geben und verrühren.
Im Thermomix
Die Butter in den Mixtopf geben 1 Min./Varoma/Stufe 1 anschließend umfüllen und das Eigelb und die Kräuter der Provence dazugeben und verrühren.
Die Brezeln damit einstreichen.
Die Brezeln 10-15 Minuten je nach Backofen backen.
Wer den Teig nicht über Nacht gehen lassen möchte sondern direkt am selben Tag verarbeiten will, dann bitte etwas mehr Hefe verwenden insgesamt 20 g Hefe……wer mit Lievito Madre arbeitet der füttert ihn am Tag zuvor und lässt ihn über Nacht bei Zimmertemperatur stehen.
Viel Spass beim nachbacken!!!