Der Brötchenvorrat ist mal wieder aufgebraucht und da ich noch einen Tüte Kürbiskerne in der Backschublade hatte, habe ich diese Kürbiskernbrötchen damit gebacken.
Den Teig habe ich wieder mit Übernachtgare gemacht, dafür habe ich nur 8 g Hefe genommen und etwas von meinem Lievito Madre (Rudi) zugegeben. Damit man auf den vollen Geschmack vom Kürbiskern kommt habe ich 70 g Kürbiskerne mit dem Mixer zerkleinert und mit rein gegeben.
Ich habe dann alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine gegeben und 5 Minuten auf kleiner Stufe zu einem Teig kneten lassen. Den Teig anschließend in eine bemehlte Schüssel geben und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 90-100 g Teiglinge abstechen. Die Teiglinge rund wirken danach etwas länglich formen und auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder auf ein Baguetteblech legen. Nun die Teiglinge abgedeckt 45 Minuten gehen lassen, in der Zwischenzeit den Backofen auf 240° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Vor dem backen die Teiglinge einschneiden ( kann man, muss man aber nicht ) mit etwas Wasser befeuchten und Kürbiskerne drüber streuen.
Die Brötchen in den vorgeheizten Backofen geben und direkt beim rein geben den Backofen schwaden. Die Brötchen 15-18 Minuten je nach Backofen backen, nach 10 Minuten die Backofentür öffnen und die Schwaden abziehen lassen.
Nach dem backen die Brötchen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Hier kommt das…
Rezept
8 Brötchen
Kürbiskernbrötchen
Zutaten
- 250 g Mehl Typ 550
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 70 zerkleinerte Kürbiskerne
- 8 g frische Hefe
- 60 g Lievito Madre
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 250 ml lauwarmes Wasser
Kürbiskerne zum bestreuen
wer keinen Lievito Madre hat nimmt statt 8 g frische Hefe, 12 g frische Hefe.
Zubereitung
- Kürbiskerne mit dem Mixer zerkleinern.
- alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und 5 Minuten zu einem Teig kneten.
- den Teig in eine bemehlte Schüssel geben und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 90-100 g Teiglinge abstechen.
- die Teiglinge rund wirken, danach etwas länglich formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder auf ein Baguetteblech legen.
- die Teiglinge abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
- den Backofen auf 240° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- die Teiglinge mit etwas Wasser besprühen und Kürbiskerne drüber geben.
- die Brötchen in den vorgeheizten Backofen geben und den Backofen schwaden.
- die Brötchen 15-18 Minuten je nach Backofen backen, nach 10 Minuten die Schwaden entweichen lassen.
- nach dem backen die Brötchen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Viel Spaß beim nachbacken!!!