Heute gibt es Flammkuchentoast. Ingrid von auchwas hat sich als Gastgeberin für das Blogevent bei Zorra von 1x umrühren bitte aka Kochtopf das Thema Toast gewünscht.
Nach den ganzen süßen Plätzchen die es jetzt in der Weihnachtszeit gegeben hat, kommt hier genau das Gegenteil. Herzhafte Flammkuchentoast einfach, schnell und lecker. Hierfür kann man selbstgebackenes Toastbrot nehmen oder aber auch gekauftes, was man mit dem herzhaften Flammkuchenaufstrich bestreicht. Flammkuchentoast sind dazu perfekt wenn man einfach keine Lust hat großartig in der Küche zu stehen um zu kochen. Satt machen sie auch auf jeden Fall. Ein schnelles Mittag-/oder Abendessen, das klingt doch toll oder???
Ihr wollt Toastbrot selber backen , wie wäre es mit diesen Rezepten…
Butter Dinkeltoastbrot
Toastbrot nach Salz /Hefeverfahren
Wenn Ihr ein Rezept von mir ausprobiert habt und Ihr seid auch auf Instagram, dann markiert mich doch einfach mit @backmaedchen1967 oder nutzt den Hashtag #backmaedchen1967. Ich freue mich immer sehr darüber, so kann ich nämlich Eure nachgebackenen Werke sehen.
Hier kommt das Rezept zum ausdrucken…

Flammkuchentoast
Zutaten
FLAMMKUCHENAUFSTRICH
- 1 Becher Schmand
- 2 Zwiebeln in Würfel geschnitten
- 150 g Katenschinken in Würfel
- 200 g geraspelten Gouda oder Emmentaler
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Creme Fraiche
- 1 Schluck Milch
WEITERE ZUTATEN
- 12 Toastbrotscheiben
- Petersilie oder Schnittlauch zum bestreuen
Anleitungen
- Zwiebel in Würfel schneiden
- gewürfelte Zwiebeln mit die restlichen Zutaten für den Aufstrich miteinander verrühren.
- den Aufstrich auf die ungetoasteten Toastscheiben streichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
- die Flammkuchentoast 12-15 Minuten backen, nach dem Backen mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
Was für ein super Idee, ratzfatz gemacht und total köstlich. Klasse und danke das Du dabei bist mit dem Flammkuchentoast. Herzliche Grüße und einen guten Jahreswechsel.
Vielen Dank liebe Ingrid, ich wünsche Dir auch einen schönen Jahreswechsel.
Herzliche Grüsse
Britta