Ach wie freue ich mich jedes Jahr auf die Zeit der Zwetschgen. Ich liebe diese kleinen lila Früchte und ganz besonders natürlich im Kuchen.
(Werbung/Markennennung/Verlinkung)
Meistens backe ich dann Zwetschgen-Streuselkuchen, doch dieses mal habe ich mich für diesen Quark-Zwetschgen Kuchen mit einem Mürbeteig entschieden. Die Kombination Quark und Zwetschgen ist super saftig und richtig lecker.
Zubereitung Quark-Zwetschgen Kuchen
Für den Kuchen braucht man nicht mal eine Küchenmaschine. Den Teig habe ich mit der Hand geknetet und anschließend in Frischhaltefolie gewickelt und für eine Stunde in den Kühlschrank gelegt. In dieser Zeit habe ich die Zwetschgen entkernt und die Quarkfüllung angerührt.
Der Boden und die Füllung
Nun wird der Teig in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute runde Backform Ø 26 cm gegeben, dabei einen Teigrand an den Rand der Form drücken. Ich habe hier wieder meine tolle runde Stoneware von Pampered Chef® genommen in der ich auch letztens meinen fruchtigen Beerenstreuselkuchen gebacken habe. Den Teig habe ich danach mit einer Gabel ein paar mal eingestochen und dann die Quarkfüllung und die Zwetschgen darauf gegeben.
Das Backen
Der Kuchen wird nun für 45-50 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 160°C gebacken. Danach in der Form auskühlen lassen und anschließend genießen.
Ihr wollte noch mehr Zwetschgenrezepte, dann schaut doch mal hier…
Zwetschgenmuffins
beschwipster Mini Gugelhupf mit Zwetschgen
Zwetschgendatschi
Hefeschnecken mit Zwetschgenfüllung
Wenn Ihr ein Rezept von mir ausprobiert habt und Ihr seid auch auf Instagram, dann markiert mich doch einfach mit @backmaedchen1967 oder nutzt den Hashtag #backmaedchen1967. Ich freue mich immer sehr darüber, so kann ich nämlich Eure nachgebackenen Werke sehen.
Hier kommt das Rezept Quark-Zwetschgen Kuchen zum ausdrucken…
Quark-Zwetschgen Kuchen
Zutaten
FÜR DEN MÜRBETEIG
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 130 g kalte Butter in Stücken
- 110 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Abrieb einer ½ Bio-Zitrone
- 1 Eigelb
FÜR DIE QUARKFÜLLUNG
- 250 g Speisequark
- 50 g geschmolzene, abgekühlte Butter
- 20 g Vanille-Puddingpulver
- 3 g Vanilleextrakt (optional)
- 1 Prise Salz
- Abrieb einer ½ Bio-Zitrone
- 70 g Zucker
- 2 Eier
ZWETSCHGENBELAG
- 700-800 g entkernte Zwetschgen
- 1 TL Tonkabohnenzucker (optional)
Anleitungen
- für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand zu einem Teig kneten.
- den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- für die Quarkfüllung die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- die restlichen Zutaten der Quarkfüllung in eine Schüssel geben und verrühren, dann die abgekühlte Butter zugeben und verrühren.
- die Zwetschgen entkernen.
- den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- den Teig in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute runde Backform Ø 26 cm gegeben, dabei einen Teigrand an den Rand der Form drücken (ich rolle den Teig direkt mit einem kleinen Pizzaroller in der Form aus)... oder den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer wie die Backform ausrollen und dann in die Form geben.
- die Quarkfüllung über den Teig geben und die entkernten Zwetschgen drauf verteilen. 1 TL Tonkabohnenzucker über die Zwetschgen geben (kann auch weggelassen werden)
- den Kuchen in den vorgheizten Backofen geben und 45-50 Minuten backen. Nach dem Backen in der Form auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken!!!
Britta von Backmaedchen 1967