Nusszopf

Gefülltes Hefegebäck schmeckt einfach lecker und so ein Nusszopf ist dafür genau das richtige Gebäck. Wer kann dazu schon nein sagen. Ich auf jeden Fall nicht.

Für den Teig


500 g Mehl
100 g Butter weich
100 g Zucker
150 ml lauwarme Milch
1 Päckchen Trockenhefe
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier

Für die Füllung

100 g Butter
200 g gemahlene Nüsse oder auch Mandeln
3 EL Zucker

Sonstige Zutaten

1 Ei zum bestreichen
Hagelzucker

Herstellung

Alle Zutaten für den Teig mischen und ordentlich kneten, ich lasse das meine Küchenmaschine machen, anschließe den fertigen Teig eine halbe Stunde abgedeckt gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Butter für die Füllung schmelzen, den Zucker und die geriebenen Haselnüsse unterrühren.

Nachdem der Teig gegangen ist ihn zum Rechteck ausrollen und die Nussmischung drauf verteilen und am Rand dabei 1 bis 2 cm auslassen.

Den Teig von der Längsseite aufrollen und mit der Naht nach unten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen, danach die Teigrolle von oben nach unten mit einem scharfen Messer einschneiden, dabei aber am oberen Ende erst nach 2 bis 3 cm beginnen und 2 bis 3 cm vorm unteren Ende aufhören.

Nun die beiden Teigrollen jeweils 2 Umdrehungen nach außen umschlagen und danach in der Mitte aneinander legen. Dann nochmal abgedeckt 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Den Hefezopf mit dem verquirlten Ei bestreichen, dabei die Stellen mit der Nussfüllung auslassen das ganze dann noch wer will mit Hagelzucker bestreuen.

Bei 160 bis 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten backen. Nach dem Backen den Zopf noch 10 bis 15 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.

Viel Spaß beim Nachbacken!!!

Britta von Backmaedchen 1967

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: