Ihr wollt etwas mit Rhabarber und/oder Erdbeeren backen und könnt Euch nicht entscheiden, dann backt doch einfach eine leckere und saftige Rhabarber-Erdbeer Tarte.
Jetzt ist gerade die Zeit vom Rhabarber und die ersten saisonalen Erdbeeren kommen auch langsam in die Läden. Ich bin ja nicht so der Fan vom Rhabarber, aber mein Herzmensch mag ihn gerne, zu Erdbeeren kann ich auf jeden Fall nicht nein sagen. Was soll man also backen, wenn der eine Rhabarber mag und der andere lieber Erdbeeren isst, ganz einfach man kombiniert beides und heraus kommt eine Rhabarber-Erdbeer Tarte.
Die Kombination ist auf jeden Fall richtig lecker und sehr empfehlenswert und die Rhabarber-Erdbeer Tarte ist dazu noch einfach in der Zubereitung. Wenn Ihr also Fan vom Rhabarber und Erdbeeren seid, dann solltet Ihr die Tarte unbedingt backen, ich sage Euch davon bleibt garantiert kein Krümel übrig.
Zubereitung Rhabarber-Erdbeer Tarte
Der Teig
Für den Teig gebt Ihr Mehl, Butter, Zucker, Abrieb einer halben Bio-Zitrone, eine Prise Salz, Saft einer halben Bio-Zitrone und etwas Wasser in die Schüssel der Küchenmaschine und verknetet es. Jetzt gebt Ihr ⅔ vom Teig in eine gefettete Tarteform mit Hebeboden ∅ 28 cm und drückt diesen zu einer glatten Fläche, anschließend stecht Ihr ein paar mal mit der Gabel hinein.
Der Rhabarber-Erdbeerbelag
Für den Belag schält Ihr den Rhabarber und schneidet ihn in kleine Stücke, anschließend entfernt Ihr bei den Erdbeeren das Grün und viertelt diese. Nun gebt Ihr Zucker, Vanillezucker und Speisestärke hinzu und verrührt es, danach verteilt Ihr die Masse auf den Teigboden.
Das Teiggitter
Für das Teiggitter nehmt Ihr den restlichen Teig und gebt ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rollt ihn zu einem Rechteckt von 23 x 26 cm aus. Jetzt schneidet Ihr das Rechteck in 15 gleich breite Streifen mit der Länge von je 26 cm. Die Streifen legt Ihr dann als Gitter auf die Tarte, das überstehende der Teigstreifen schneidet Ihr ab, danach verquirlt Ihr ein Eigelb mit 2 EL Milch und bestreicht damit das Teiggitter.
Das Backen
Die Rhabarber-Erdbeer Tarte gebt Ihr jetzt auf mittlerer Schiene in den auf 180 °C Heißluft vorgeheizten Backofen und backt sie 30-35 Minuten. Nach dem Backen lasst Ihr die Tarte in der Form abkühlen, danach könnt Ihr sie mit dem Hebeboden aus der Form lösen. Vor dem Servieren bestäubt Ihr die Rhabarber-Erdbeer Tarte mit etwas Puderzucker und genießt sie am besten mit einem dicken Klecks Sahne.
Weitere Rezepte mit Rhabarber und Erdbeeren…
Rhabarber-Baiser Torte
Rhabarber-Erdbeer Streuselkuchen
Ihr habt die Rhabarber-Erdbeer Tarte nachgebacken und Ihr seid auch auf Instagram, dann markiert doch Euren Beitrag dort mit @backmaedchen1967 oder nutzt den Hashtag #backmaedchen1967. Hinterlasst hier gerne einen Kommentar, wenn Euch das Rezept gefällt. Ihr wollt kein Rezept mehr verpassen, dann meldet Euch ganz einfach beim kostenlosen Newsletter an, Ihr bekommt eine Nachricht, sobald ein neues Rezept hier im Blog online geht.
Hier gibt es das Rezept Rhabarber-Erdbeer Tarte zum ausdrucken…
Rhabarber-Erdbeer Tarte
Kochutensilien
- 1 Tarteform mit Hebeboden Ø 28 cm
Zutaten
FÜR DEN TEIG
- 350 g Weizenmehl Type 550
- 140 g Butter kalt
- 40 g Zucker
- Abrieb einer ½ kleinen Bio-Zitrone
- 60 g Wasser
- Saft einer ½ kleinen Bio-Zitrone
FÜR DIE FÜLLUNG
- 3-4 Stangen Rhabarber
- 300 g Erdbeeren
- 110 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Speisestärke
FÜR DIE EISTREICHE
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
ZUM BESTÄUBEN
- Puderzucker
Anleitungen
- die Tarteform einfetten
- für den Teig die Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und verkneten, anschließend ⅔ des Teigs in die gefettete Tarteform drücken. Den Boden anschließend mit einer Gabel mehrmals leicht einstechen.
- den Backofen auf 180 ℃ Heißluft vorheizen.
- den Rhabarber und die Erdbeeren waschen, anschließend den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeeren vom Grün befreien und vierteln.
- die Rhabarberstückchen und Erdbeerviertel in eine Schüssel geben, dann den Zucker, Vanillezucker und die Speisestärke zugeben und alles vermischen, anschließend auf den Teigboden gleichmäßig verteilen.
- den restlichen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck von 23 x 26 cm ausrollen, anschließend mit einem Teigrädchen oder Pizzaroller in 15 gleich breite Streifen mit der Länge von 26 cm schneiden.
- die Teigstreifen als Gitter auf die Tarte legen, die überstehenden Enden der Streifen abschneiden.
- das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Teigstreifen damit einstreichen.
- die Rhabarber-Erdbeertarte auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen geben und 30-35 Minuten backen. Nach dem Backen in der Form abkühlen lassen.
- vor dem Servieren mit Hilfe des Hebebodens die Tarte aus der Form entfernen und die Tarte mit etwas Puderzucker bestäuben.