Nun ist das Jahr schon fast geschafft und Silvester steht vor der Tür. Wir werden Silvester wie auch die letzten Jahre ruhig und gemütlich zu Hause verbringen.
Auch wenn wir keine große Party feiern, darf natürlich leckeres Essen an diesem Tag nicht fehlen und schon überhaupt nicht ein leckeres Dessert, wie dieses Orangen-Sekt Dessert.
Das Dessert passt natürlich auch super auf das Buffet von einer Silvesterparty und zu vielen anderen Partybuffets und Feiern. Silvesterparty ist auch diesen Sonntag das Thema unserer Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag. Die Rezepte der mitfeiernden Blogger findet Ihr wie immer weiter unten, unter der Rezeptkarte verlinkt.
Zubereitung Orangen-Sekt Dessert
Die Orangencreme
Als erstes presst Ihr 6-7 süße Orangen aus, die sollten 550 ml Saft ergeben. Je nachdem wie groß die Orangen sind braucht Ihr entweder mehr oder weniger Orangen wie ich angegeben habe. Nun gebt Ihr Eigelbe, Puderzucker und Speisestärke in einen Topf, anschließend gebt Ihr den ausgepressten Orangensaft dazu und verrührt es. Jetzt gebt Ihr den Topf auf den Herd und kocht die Masse auf bis sie andickt, dann nehmt Ihr den Topf sofort vom Herd und rührt 200 ml Sekt in die Masse.
Ihr könnt auch eine alkoholfreie Variante machen, in dem Ihr einfach den Sekt durch mehr Orangensaft ersetzt.
Die Orangenmasse gebt Ihr jetzt in eine Rührschüssel und stellt sie für einige Minuten zur Seite, dass sie etwas abkühlen kann. Jetzt müsst Ihr die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und zur Orangenmasse geben und unterheben.
Abfüllen und Fertigstellung
Nun gebt Ihr die Orangencreme in die Dessertgläser und stellt sie für 2 Stunden in den Kühlschrank. Nach der Kühlzeit schlagt Ihr Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif. Die Sahne gebt Ihr jetzt in einen Spritzbeutel mit Rosentülle und spritz sie auf die Orangencreme in den Gläsern, anschließend mit etwas Schokolade verzieren und das Dessert ist fertig.
Ihr könnt das Orangen-Sekt Dessert auch am Vortag vorbereiten, wenn Ihr am Silvestertag wenig Zeit habt. Die Gläser bis zum Verzehr im Kühlschrank stellen.
Diese Desserts sind auch sehr lecker und lassen sich gut für eine Feier vorbereiten.
Panna Cotta mit Brombeeren
Bratapfel Dessert
Weincreme mit Apfelstückchen
Wenn Ihr das Rezept ausprobiert habt und Ihr seid auch auf Instagram, dann markiert mich doch einfach mit @backmaedchen1967 oder nutzt den Hashtag #backmaedchen1967. Ich freue mich immer sehr darüber, so kann ich nämlich Eure nachgebackenen Werke sehen. Natürlich freue ich mich auch sehr über Eure Kommentare hier im Blog und wenn Ihr kein Rezept mehr verpassen wollt, dann meldet Euch doch beim Newsletter an, damit seid Ihr immer auf dem Laufenden.
Hier kommt das Rezept Orangen-Sekt Dessert zum ausdrucken…

Orangen-Sekt Dessert
Zutaten
FÜR DIE ORANGENCREME
- 550 ml Orangensaft frisch gepresst (ca. 6-7 Orangen je nach Größe)
- 3 Eigelbe
- 60 g Speisestärke
- 170 g Puderzucker
- 200 ml Sekt (mild)
- 3 Eiweiße
- 1 Prise Salz
FÜR DAS SAHNETOPPING
- 400 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
ZUM VERZIEREN
- Schokodekor oder geraspelte Schokolade
Anleitungen
- die Orangen auspressen.
- Eigelbe, Puderzucker und Speisestärke in einen Topf geben, den ausgepressten Orangensaft zugeben und verrühren. Den Topf auf den Herd geben und die Masse unter Rühren aufkochen, bis sie andickt. Den Topf vom Herd nehmen und den Sekt einrühren.
- die Orangenmasse in eine Schüssel umfüllen und für einige Minuten abkühlen lassen.
- Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und zur noch warmen aber nicht mehr heißen Orangenmasse geben und unterheben.
- die Orangencreme in 8 Dessertgläser aufteilen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach der Kühlzeit der Creme die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Rosentülle geben und auf die Orangencreme spritzen, anschließend mit etwas Schokolade verzieren.
Viel Spaß beim Nachbacken!!!
Britta von Backmaedchen 1967
Notizen
Hier gibt es die Rezept-Links der Partygäste…
Johanna von Dinkelliebe mit Schnelle Protein Thunfisch-Pizzaschnecken
Sonja von fluffig & hart mit gegrillte Ananas auf Kokosjoghurt
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Pink Champagner Muffins
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Würstchen Raketen
Simone von zimtkringel mit Oma Maries marinierter Hering
Sylvia von Brotwein mit Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch
Das sieht wirklich sehr schön und festlich aus. Danke für das schöne Rezept!
Dankeschön liebe Simone.
Dein Dessert sieht ganz hervorragend aus, liebe Britta. Wir werden auch keine große Party machen, sondern gemütlich mit den Nachbarn feiern.
Vielen Dank Kathrina, dann wünsche ich Euch eine schöne und gemütliche Feier.
Das sieht ja mal richtig klasse aus! Genau richtig zu den Festtagen – egal ob Weihnachten oder Silvester.
Viele Grüße Sylvia
Vielen Dank Sylvia.
Liebe Britta, da hast Du ja mal ein echt tolles Dessert gezaubert. Gerne hätte ich mit Dir angestoßen! Vielleicht im nächsten Jahr?
Liebe Grüße
Sonja
Dankeschön Sonja, ich hoffe doch das wir uns mal wiedersehen und dann stoßen wir auf jeden Fall an.
Liebe Grüße
Britta
Mit dem Sekt wirklich eine tolle Idee für Silvester!
Liebe Grüße
Caroline