Der Sommer rückt immer näher und so langsam laufen die Grills wieder heiß. Ein gemütlicher Grillabend mit leckeren Würsten, Fleisch, Salat und dazu noch dieses leckere einfache Zwiebelbrot. Na wie klingt das?…
So ein selbst gebackenes Zwiebelbrot ist einfach was feines und dieses ist wirklich schnell gemacht. Hier kann man alles am Vortag schon vorbereiten. Man gibt alle Zutaten bis auf die Röstzwiebel in die Schüssel der Küchenmaschine und knetet 5 Minuten einen Teig. Die Röstzwiebeln anschließend zugeben und weitere 2 Minuten kneten und schon ist der Brotteig fertig. Nun lässt man den Teig 1 Std. bei Zimmertemperatur abgedeckt stehen, danach dehnt und faltet man ihn einmal und formt ihn rund. Wer eine Kastenform nimmt, formt den Teig länglich.
Der Teig wird nun in eine gefettetet und bemehlte Backform gegeben, dafür habe ich die Pane* von Römertopf genommen. Die Oberfläche vom Brot mit etwas Olivenöl einstreichen und die Form abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Ich habe die Form in eine Mülltüte gegeben natürlich eine saubere 😉 und sie dann damit in den Kühlschrank gestellt.
Nun bleibt das einfache Zwiebelbrot bis zum nächsten Tag im Kühlschrank.
Das einfache Zwiebelbrot am nächsten Tag vorm Backen bei Raumtemperatur 30 Minuten akklimatisieren lassen, mit einem scharfen Messer einschneiden und dann in den kalten Backofen geben. In eine hitzebeständigen Schale 100 ml Wasser geben und diese mit in den Backofen stellen. Die Backofentemperatur auf 200°C Ober-/Unterhitze stellen und das Brot 60 Minuten backen. Wenn das Brot vor Ende der Backzeit zu dunkel werden sollte, einfach mit etwas Alufolie abdecken. Nach Ende der Backzeit das Brot auf einem Gitter abkühlen lassen.
Vielleicht mögt Ihr ja nicht nur Zwiebelbrot sondern auch Röstzwiebelbrötchen, dann hätte ich hier ein passendes Rezept für Euch.
Wenn Ihr ein Rezept von mir ausprobiert habt und Ihr seid auch auf Instagram, dann markiert mich doch einfach mit @backmaedchen1967 oder nutzt den Hashtag #backmaedchen1967. Ich freue mich immer sehr darüber, so kann ich nämlich Eure nachgebackenen Werke sehen.
Hier kommt das Rezept…

einfaches Zwiebelbrot mit Übernachtgare
Zutaten
- 500 g Mehl Type 550
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 150 ml lauwarme Milch
- 25 g Butter
- 6 g Zucker
- 10 g Salz
- 50 g Lievito Madre
- 8 g Hefe wer keinen Lievito Madre hat, der nimmt statt 8 g frische Hefe...10 g frische Hefe.
- 200 g Röstzwiebeln
Anleitungen
- alle Zutaten bis auf die Röstzwiebeln in die Schüssel der Küchenmaschine geben und 5 Minuten kneten, danach die Röstzwiebeln zugeben und weitere 2 Minuten kneten.
- den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur 1 Std. gehen lassen, anschließend einmal dehnen und falten. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Backform geben und die Teigoberfläche mit etwas Olivenöl einstreichen.
- die Backform abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen (am besten in einen sauberen Müllbeutel),
- am nächsten Tag vor dem Backen den Brotteig 30 Minuten akklimatisieren lassen.
- 100 ml Wasser in ein hitzebeständiges Gefäß geben und in den kalten Backofen stellen. Das Brot einschneiden und ebenso in den kalten Backofen geben.
- den Backofen einschalten und das Brot nun bei 200°C Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen. Sollte das Brot zu dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken.
- nach dem Backen das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken!!!
Britta von Backmaedchen 1967
*Affiliatelink/Werbelink: Backmaedchen 1967 ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten. Ich empfehle hier Produkte die ich selber nutze und gut finde.
Perfekt, kommt auf jedenfall auf meine ToDo Liste und passt perfekt zum Grillen.
Liebe Grüße
Vielen Dank, dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Nachbacken.
Herzliche Grüße
Geht das auch mit frischen Zwiebeln?
Wenn du die Zwiebeln vorher anbrätst, dann geht das sicherlich auch damit.