Warum immer süß backen, wenn es auch herzhaft mit viel Gemüse geht.
Da wir beim letzten Einkauf ordentlich Gemüse mitgenommen haben, gibt es heute mal herzhaft Gebackenes, naja und gesünder ist es auf jeden Fall auch. Das schöne am Gemüsekuchen ist, dass man selber bestimmen kann welches Gemüse man hier verwenden möchte, ich spreche da mal von mir aus eigener Erfahrung, ich bin da auch sehr wählerisch und mag nicht alles. So kann sich jeder sein Lieblingsgemüse zusammenstellen.
Ich habe als erstes mit dem Teig angefangen, die Hauptarbeit das kneten darf meine Küchenmaschine ja immer machen. Der Teig ist super elastisch und lässt sich prima ausrollen und in die Form geben. Der Teig reich für eine Form mit Ø 28 cm.
Nachdem man den Teig in die Form gegeben hat ( den Teig dabei etwas am Rand hochschieben ), muss man diesen 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. In dieser Zeit kann man jetzt das Gemüse putzen und kleinschneiden und beiseite stellen. Als nächstes habe ich eine kleine Zwiebel, Petersilie und eine Knoblauchzehe mit dem Küchenmixer zerkleinert.
Dieses habe ich kurz mit etwas Speiseöl im Topf angedünstet, anschließend Creme Fraiche, Eier und Gewürze zugeben und verrühren.
Das Gemüse auf den Teig verteilen und die angerührte Soße über das Gemüse geben. Zum Schluss Käse entweder Gouda oder Edamer darüber geben und in den vorgeheizten Backofen auf der vorletzten Schiene 30 Minuten backen.
Hier kommt das…
Rezept
Gemüsekuchen
Zutaten
für den Teig
- 200 g Mehl Typ 405
- 10 g frische Hefe
- 40 g Lievito Madre ( wer keinen Lievito Madre hat, nimmt statt 10 g frische Hefe 15 g frische Hefe )
- 30 g Olivenöl/Speiseöl
- 85 g lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zucker
für die Sosse
- 1 kleine Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie ohne Stiele
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl/Speiseöl
- 200 g Creme Fraiche mit Kräuter
- 2 Eier
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer nach Gusto
- Muskat nach Gusto
für den Belag
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 grüne Paprika
- 1/2 gelbe Paprika
- 1/2 Stange Porree
- 2 kleine Möhren
- 80-100 g frische Champignons
- 6 Cocktailtomaten
- 100-150 g geraspelter Käse ( Edamer oder Gouda )
Die Gemüsesorten und Mengen sind variabel. Die Gemüsesorten und Mengen im Rezept habe ich genommen.
Zubereitung
- Zutaten für den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken einen Teig kneten.
- den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und zu einem Kreis ausrollen.
- den ausgerollten Teig in eine runde Backform mit Ø 28 cm geben, dabei den Teig am Rand etwas hochziehen und andrücken, abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
- das Gemüse putzen und kleinschneiden.
- Petersilie von den Stielen befreien und mit der Zwiebel und dem Knoblauch im Mixer zerkleinern und kurz mit etwas Speiseöl andünsten.
- die restlichen Zutaten für die Soße zugeben und verrühren.
- den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
- das Gemüse auf dem Teig verteilen und die Soße drüber geben und mit geraspelten Käse bestreuen.
- den Gemüsekuchen auf die vorletzte Schiene im Backofen geben und 30 Minuten backen.
- nach dem backen heiß genießen.
Viel Spaß beim Nachbacken!!!