Bärlauch Baguette

Bärlauch Baguette

So ein leckeres Bärlauch Baguette sollte man unbedingt backen, wenn die Bärlauchzeit da ist.

Der Bärlauch hat seine Zeit von Mitte März bis Anfang Mai. Ihr könnt aber Bärlauch und die Bärlauchblüten auch noch nach der Blütezeit essen. Die Blätter sind dann aber faseriger und verlieren an Geschmack. Vorsichtig solltet Ihr aber sein, wenn Ihr Bärlauch selber pflücken wollt, denn in dieser Zeit wachsen auch die Maiglöckchen die dem Bärlauch sehr ähnlich sind.

Beide Pflanzen haben eine breite und ovale Blattform. Bärlauch erkennt Ihr aber gut am typischen Knoblauchgeruch, dafür nehmt Ihr einfach ein Blatt der Pflanze und zerreibt es zwischen den Fingern. Handelt es sich um Bärlauch, könnt Ihr einen starken Knoblauchgeruch wahrnehmen. Ich hab es mir da einfacher gemacht und den Bärlauch im Supermarkt gekauft.

 

Bärlauch schmeckt aber nicht nur gut im Salat oder als Pesto, sondern er schmeckt auch super lecker in einem frisch gebackenen Baguette. Da die Grillzeit nun langsam anfängt ist das Bärlauch Baguette auch ein perfektes Beilagenbrot zu Gegrilltem. Auch wenn die Bärlauchzeit nur ganz kurz ist, backt doch einfach ein paar Bärlauch Baguettes  und frostet sie ein, dann könnt Ihr das leckere Baguette auch noch nach der Bärlauchzeit genießen.

Bärlauch Baguette

Zubereitung Bärlauch Baguette

Die Vorbereitung

Als erstes wascht Ihr den Bärlauch und entfernt die Stiele, so das Ihr nur das Blatt habt, dann tupft Ihr die Blätter gut trocken, anschließend hackt Ihr die Blätter klein.

Der Teig

Für den Teig gebt Ihr lauwarmes Wasser, mit etwas Zucker und Hefe in die Schüssel der Küchenmaschine und lasst es 10 Minuten abgedeckt stehen, danach gebt Ihr Mehl und Salz hinzu und verknetet es 2 Minuten. Jetzt gebt Ihr etwas Olivenöl und den gehackten Bärlauch hinzu und knetet 8 Minuten auf langsamer Stufe (1), danach erhöht Ihr die Geschwindigkeit und knetet auf Stufe (2) weitere 2 Minuten. Der Teig ist sehr weich. Nun gebt Ihr den Teig in eine leicht geölte Schüssel mit Deckel und lasst ihn 30 Minuten gehen, danach dehnt und faltet Ihr den Teig (am besten die Hände vorher mit Wasser befeuchten), hiernach lasst Ihr den Teig weitere 30 Minuten gehen und dehnt und faltet den Teig noch einmal. Jetzt lasst Ihr den Teig abgedeckt 2 Stunden ruhen.

Teigzubereitung Bärlauch Baguette

Das Bärlauch Baguette

Nach der Gare gebt Ihr den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, bestäubt den Teig noch einmal mit etwas Mehl und teilt ihn dann in zwei gleich große Teiglinge. Nun formt Ihr jeden Teigling (der Teig ist noch sehr weich) zu einem Baguette und legt es in die Mulde von einem Baguetteblech. Achtet dabei darauf, dass Euch nicht zu viel Luft aus dem Teig entweicht. Nun bestäubt Ihr jedes Bärlauch Baguette mit etwas Mehl, danach deckt Ihr die Baguettes ab und lasst sie 35-45 Minuten ruhen.

In der Zeit der Stückgare heizt Ihr den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vor.

Zubereitung Bärlauch Baguettes

Das Backen

Nach der Stückgare schneidet Ihr die Baguettes länglich oder schräg ein und gebt sie auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen. Den Backofen direkt danach schwaden. Dafür mit einer Sprühflasche ein paar mal Wasser in den Backofen sprühen oder wer eine Dampffunktion hat dieses dafür verwenden. Die Temperatur senkt Ihr nun auf 220°C und backt die Baguettes 10 Minuten, danach öffnet Ihr die Backofentür und lasst die Schwaden entweichen, dann backt Ihr die Bärlauch Baguettes weitere 15 Minuten. Nach der Backzeit lasst Ihr die Bärlauch Baguettes auf einem Gitter abkühlen oder genießt sie direkt lauwarm.

Hier gibt es weitere leckere Baguette-Rezepte…

Kräuterbaguette einfach selber machen
Baguette wie von Subway mit Parmesan/Oregano
kleine Röstzwiebel Baguettes
französisches Baguette mit Sauerteig

Bärlauch Baguette

Ihr habt das Rezept Bärlauch Baguette nachgebacken und Ihr seid auf Instagram, dann markiert gerne dort Euren Beitrag mit @backmaedchen1967 oder nutzt den Hashtag #backmaedchen1967. Hinterlasst hier gerne einen Kommentar, wenn Euch das Rezept gefällt. Ihr wollt kein Rezept mehr verpassen, dann meldet Euch doch beim kostenlosen Newsletter an, Ihr bekommt eine Nachricht, sobald ein neues Rezept hier im Blog online geht.

Bärlauch Baguette

Bärlauch Baguette

Hier gibt es das Rezept Bärlauch Baguette zum ausdrucken…
Bärlauch Baguette

Bärlauch Baguette

Backmaedchen 1967
So ein leckeres Bärlauch Baguette sollte man unbedingt backen, wenn die Bärlauchzeit da ist. Es ist ein leckeres Beilagenbrot z.B. zu Gegrilltem, Salaten, Suppen usw.
Backzeit ca. 25 Minuten
Gericht Abendbrot
Küche Deutschland
Portionen 2 Stück

Zutaten
  

  • 210 ml Wasser lauwarm
  • 10 g Hefe
  • 5 g Zucker
  • 250 g Weizenmehl Type 550
  • 100 g Weizenmehl Type 1050
  • 8 g Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 30 g Bärlauch gehackt

Anleitungen
 

  • Bärlauch waschen und gut abtrocknen, dann die Stiele entfernen so das man nur das Blatt hat, anschließend die Blätter klein hacken.
  • für den Teig das lauwarme Wasser mit dem Zucker und der Hefe in die Schüssel der Küchenmaschine geben und abgedeckt 10 Minuten stehen lassen, danach die Mehle und das Salz zugeben und 2 Minuten auf langsamer Stufen (1) kneten. 
  • das Olivenöl und den gehackten Bärlauch zugeben und 8 Minuten auf langsamer Stufe (1) kneten, anschließend die Geschwindigkeit auf Stufe (2) erhöhen und weitere 2 Minuten kneten. Der Teig ist sehr weich.
  • den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und 3 Stunden ruhen lassen, in dieser Zeit nach 30 und 60 Minuten den Teig dehnen und falten, am besten hierfür die Hände mit Wasser befeuchten.
  • nach der Gare den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teig mit etwas Mehl bestäuben, anschließend in zwei gleich schwere Teiglinge teilen.
  • jeden Teigling (der Teig ist noch sehr weich) zu einem Baguette formen und anschließend in die Mulde von einem Baguetteblech legen. Ich lege meine Teiglinge mit Backpapier in die Mulden, man kann das Baguetteblech aber auch einfetten und ordentlich mit Mehl bestäuben.
  • die geformten Bärlauch Baguettes mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt 35-45 Minuten ruhen lassen, in dieser Zeit den Backofen auf 240 ℃ Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • nach der Stückgare die Baguettes länglich oder schräg einschneiden und auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen geben. Den Backofen sofort mit Wasser schwaden, wenn man eine Dampffunktion hat kann man diese nehmen, wenn man keine hat, einfach mit einer Sprühflasche ein paar mal ordentlich an die Wände vom Backofen sprühen. Die Temperatur jetzt auf 220 ℃ senken und die Bärlauch Baguettes 10 Minuten backen, anschließend die Backofentür öffnen und die Schwaden entweichen lassen, danach die Bärlauch Baguettes weitere 15 Minuten backen. Da jeder Backofen anders backt, kann hier die Zeit variieren, am besten am Ende der Backzeit eine Klopfprobe machen.
  • nach dem Backen die Bärlauch Baguettes auf einem Gitter abkühlen lassen oder lauwarm genießen.

Viel Spaß beim Nachbacken!!!

    Backmaedchen 1967

      Notizen

      Da die Bärlauchzeit nur kurz ist, einfach ein paar Baguettes mehr backen und als Vorrat einfrosten, so kann man auch nach der Bärlauchzeit noch ein leckeres Bärlauch Baguette genießen.
      Keyword Baguette, Bärlauch, Bärlauchbrot
      Dir gefällt das Rezept, dann gib dem Rezept eine *Sterne*-Bewertung.Markiere Backmaedchen 1967 gerne auf Instagram: @backmaedchen 1967 oder mit dem Hashtag #backmaedchen1967

       

      Bärlauch Baguette

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      KLICK AUF DIE STERNE FÜR DIE REZEPT BEWERTUNG




      This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

      Newsletter Backmaedchen 1967

      Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Newsletter zu abonnieren so verpasst du keine neuen Beiträge.

      Ohne Anmeldung weiterlesen.