Go Back Email Link
Bärlauch Baguette

Bärlauch Baguette

Backmaedchen 1967
So ein leckeres Bärlauch Baguette sollte man unbedingt backen, wenn die Bärlauchzeit da ist. Es ist ein leckeres Beilagenbrot z.B. zu Gegrilltem, Salaten, Suppen usw.
Backzeit ca. 25 Minuten
Gericht Abendbrot
Küche Deutschland
Portionen 2 Stück

Zutaten
  

  • 210 ml Wasser lauwarm
  • 10 g Hefe
  • 5 g Zucker
  • 250 g Weizenmehl Type 550
  • 100 g Weizenmehl Type 1050
  • 8 g Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 30 g Bärlauch gehackt

Anleitungen
 

  • Bärlauch waschen und gut abtrocknen, dann die Stiele entfernen so das man nur das Blatt hat, anschließend die Blätter klein hacken.
  • für den Teig das lauwarme Wasser mit dem Zucker und der Hefe in die Schüssel der Küchenmaschine geben und abgedeckt 10 Minuten stehen lassen, danach die Mehle und das Salz zugeben und 2 Minuten auf langsamer Stufen (1) kneten. 
  • das Olivenöl und den gehackten Bärlauch zugeben und 8 Minuten auf langsamer Stufe (1) kneten, anschließend die Geschwindigkeit auf Stufe (2) erhöhen und weitere 2 Minuten kneten. Der Teig ist sehr weich.
  • den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und 3 Stunden ruhen lassen, in dieser Zeit nach 30 und 60 Minuten den Teig dehnen und falten, am besten hierfür die Hände mit Wasser befeuchten.
  • nach der Gare den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teig mit etwas Mehl bestäuben, anschließend in zwei gleich schwere Teiglinge teilen.
  • jeden Teigling (der Teig ist noch sehr weich) zu einem Baguette formen und anschließend in die Mulde von einem Baguetteblech legen. Ich lege meine Teiglinge mit Backpapier in die Mulden, man kann das Baguetteblech aber auch einfetten und ordentlich mit Mehl bestäuben.
  • die geformten Bärlauch Baguettes mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt 35-45 Minuten ruhen lassen, in dieser Zeit den Backofen auf 240 ℃ Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • nach der Stückgare die Baguettes länglich oder schräg einschneiden und auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen geben. Den Backofen sofort mit Wasser schwaden, wenn man eine Dampffunktion hat kann man diese nehmen, wenn man keine hat, einfach mit einer Sprühflasche ein paar mal ordentlich an die Wände vom Backofen sprühen. Die Temperatur jetzt auf 220 ℃ senken und die Bärlauch Baguettes 10 Minuten backen, anschließend die Backofentür öffnen und die Schwaden entweichen lassen, danach die Bärlauch Baguettes weitere 15 Minuten backen. Da jeder Backofen anders backt, kann hier die Zeit variieren, am besten am Ende der Backzeit eine Klopfprobe machen.
  • nach dem Backen die Bärlauch Baguettes auf einem Gitter abkühlen lassen oder lauwarm genießen.

Viel Spaß beim Nachbacken!!!

    Backmaedchen 1967

      Notizen

      Da die Bärlauchzeit nur kurz ist, einfach ein paar Baguettes mehr backen und als Vorrat einfrosten, so kann man auch nach der Bärlauchzeit noch ein leckeres Bärlauch Baguette genießen.
      Keyword Baguette, Bärlauch, Bärlauchbrot
      Dir gefällt das Rezept, dann gib dem Rezept eine *Sterne*-Bewertung.Markiere Backmaedchen 1967 gerne auf Instagram: @backmaedchen 1967 oder mit dem Hashtag #backmaedchen1967