Mehl, Wasser und Hefe in die Schüssel der Küchenmaschine geben und verkneten bis sich die Zutaten verbunden haben.
Olivenöl und Salz hinzugeben und 6 Minuten auf langsamer Stufe (1) kneten und anschließend 2 Minuten auf schnellerer Stufe (2) kneten, danach sollte der Teig schön glatt und homogen sein.
den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in gleich schwere Teiglinge (ca. 50 g) abstechen und rundwirken, anschließend abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
den Backofen auf 180 ℃ Heißluft vorheizen.
jede Kugel nach und nach ganz dünn zu langen Zungen ausrollen, es passen immer drei Schwiegermutterzugen-Lingue di suocera auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Siehe *Tipp
die Oberfläche der Zungen mit etwas Olivenöl einstreichen und mit Kräutern wie z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano oder was Ihr am liebsten mag bestreuen, anschließend etwas Meersalz noch drauf geben.
das Backblech in den auf 180 °C Heißluft vorgeheizten Backofen geben und die Schwiegermutterzungen 15-18 Minuten backen. Ich habe gleich zwei Backbleche in den Backofen gegeben. Hinweis: wenn man die Zungen mit 180 °C Ober-/Unterhitze backen möchte, dann je Backblech die Zungen ca. 20 Minuten backen.
nach dem Backen die Zungen warm oder kalt genießen.