Go Back Email Link
Mafalde-sizilianische Brötchen

Mafalde-sizilianische Brötchen

Backmaedchen 1967
Die Mafalde-sizilianische Brötchen haben eine besondere Form, eine knusprige Kruste und sind mit Sesam bestreut. Einfach in der Zubereitung und sehr lecker.
5 von 6 Bewertungen
Backzeit ca. 25 Minuten
Gericht Brötchen
Küche Sizilien
Portionen 6 Stück

Zutaten
  

FÜR DEN VORTEIG

  • 100 g Hartweizengrieß (Semola di grano duro rimacinata)
  • 2 g Hefe frisch
  • 70 ml Wasser lauwarm

FÜR DEN TEIG

  • 250 g Hartweizengrieß (Semola di grano duro rimacinata)
  • 8 g Hefe frisch
  • 150 ml Wasser lauwarm
  • 10 g Olivenöl
  • 8 g Salz *wird erst später zugegeben*

ZUM BESTREUEN

  • Sesam

ZUM BEDAMPFEN

  • 60 ml Wasser

Anleitungen
 

  • für den Vorteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand verkneten, anschließend abgedeckt bei Raumtemperatur 10-12 Stunden ruhen lassen. Der Vorteig sollte in dieser Zeit gut gearbeitet haben.
  • am Backtage den Vorteig mit den Zutaten vom Hauptteig *bis auf das Salz* in die Schüssel der Küchenmaschine geben und 5 Minuten auf langsamer Stufe kneten, anschließend das Salz zugeben und weitere 3 Minuten auf langsamer Stufe kneten.
  • den Teig aus der Schüssel nehmen und noch einmal kurz mit der Hand kneten und anschließend zu einer Kugel formen. Den Teig abgedeckt 3 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen, in dieser Zeit sollte der Teig sich verdoppelt haben.
  • den Teig auf die Arbeitsfläche geben und in sechs gleich schwere Stücke teilen und rundwirken. Nun jeden Teigling zu einem Strang von 65-70 cm ausrollen und schlangenförmig legen, so das drei Schlaufen entstehen. Am Ende muss ein längeres Stück übrig bleiben, dass wird mittig oben drauf gelegt.
  • die geformten Teiglinge mit Wasser einstreichen und anschließend in Sesam drücken oder damit bestreuen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • die Teiglinge abdecken und 1-1,5 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
  • kurz vor Ende der Zeit der Stückgare den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dabei im unteren Teil ein Backblech mit hineingeben und mit aufheizen.
  • nach der Stückgare das Backblech mit den Mafalde auf die mittlere Schiene in den Backofen geben und sofort 60 ml Wasser auf das mit aufgeheizte Backblech geben und sofort die Backofentür schließen. Die Mafalde 10 Minuten backen, anschließend die Backofentür öffen und die Schwaden entweichen lassen. Die Temperatur auf 200 °C reduzieren und die Brötchen für weitere 10-15 Minuten backen. Da jeder Backofen anders backt kann die Zeit variieren.

Viel Spaß beim Nachbacken!!!

    Backmaedchen 1967

      Keyword Brötchen, Brötchenrezept, Mafalda, Mafalda Siciliana, Mafalde, Sizilien
      Dir gefällt das Rezept, dann gib dem Rezept eine *Sterne*-Bewertung.Markiere Backmaedchen 1967 gerne auf Instagram: @backmaedchen 1967 oder mit dem Hashtag #backmaedchen1967