die Walnüsse grob hacken, anschließend mit Wasser bedecken und 1 Stunde quellen lassen.
die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und 10 Minuten abgedeckt stehen lassen
alle restlichen Zutaten für den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben, anschließend das Hefewasser zugeben und 8 Minuten auf langsamer Stufe 1 kneten, anschließend die Geschwindigkeit auf Stufe 2 erhöhen und weitere 4 Minuten kneten.
die grob gehackten Walnüsse in ein Sieb geben und die Flüssigkeit ablaufen lassen, dann zum Teig geben und einkneten.
den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur 1,5-2 Stunden ruhen lassen, in dieser Zeit sollte der Teig sich deutlich verdoppelt haben, sollte das nicht der Fall sein die Gare einfach etwas verlängern.
nach der Gare den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zwei mal dehnen und falten, anschließend zu einem runden Teigling formen.
den Topf leicht einfetten und leicht bemehlen und den Teigling in den Topf geben.
den Teigling mit etwas Wasser besprühen und mit etwas Mehl bestäuben, anschließend mit einem Messer einschneiden.
den Topf mit Deckel auf mittlerer Schiene in den kalten Backofen stellen, anschließend die Temperatur auf 240 ℃ einschalten und das Walnussbrot 40 Minuten backen, danach den Deckel entfernen und das Brot weitere 3-5 Minuten backen. Das Brot sollte nicht zu dunkel werden.
nach dem Backen das Brot aus dem Topf nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.