gefüllter Brotkranz
Britta von Backmaedchen 1967
luftiger Hefeteigkranz gefüllt mit Ei, Käse und Schinken
Zubereitungszeit 1 Std. 45 Min.
Backzeit 40 Min.
Gericht Brot
Land & Region *****
FÜR DEN TEIG
- 350 g Mehl Type 550
- 150 g Dinkelmehl Type 630
- 320 ml Wasser
- 10 g Salz
- 6 g Zucker
- 15 g frische Hefe
FÜR DIE FÜLLUNG
- 70 g Pesto Basilico
- 200 g geriebener Gouda oder Edamer
- 100 g Kochschinken
- 5 gekochte Eier
- etwas Pfeffer
alle Zutaten für den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und 5 Minuten zu einem Teig kneten.
den Teig in eine geölte Schüssel mit Deckel umfüllen und abgedeckt 1,5 h gehen lassen.
den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
den Teig auf bemehltes Backpapier oder eine Backmatte geben und 25 x 50 cm ausrollen und befüllen. ( Eier halbieren )
die Teigränder von der langen Seite her über die Füllung schlagen, andrücken und anschließend zu einem Kranz formen. Wer mag streut noch etwas Käse über das Brot.
den Brotkranz in den vorgeheizten Backofen geben und 30-40 Minuten je nach Backofen goldbraun backen.
Viel Spaß beim Nachbacken!!!
Britta von Backmaedchen 1967
Keyword Brot, Eier, gefülltes Brot, Käse, Schinken