Dieser Espresso-Haselnuss-Kuchen ist herrlich saftig und bekommt durch den frisch gebrühten Espresso ein feines Aroma, das wunderbar mit den Haselnüssen harmoniert. Ein Stück davon mit einer Tasse Kaffee ist pure Gemütlichkeit. Der Kuchen bleibt lange frisch und ist auch noch nach drei Tagen schön saftig und lecker.
den Espresso kochen danach zur Seite stellen und abkühlen lassen.
den Backofen auf 160 ℃ Heißluft vorheizen.
die zimmerwarme Butter, den Zucker und Vanillezucker in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesen cremig rühren, anschließend jedes zimmerwarme Ei einzeln zugeben und verrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und über die angerührte Masse sieben, anschließend kurz verrühren.
den erkalteten Espresso und die gemahlene Haselnüsse zugeben und verrühren.
die Kastenform einfetten und den Teig gleichmäßig hineingeben.
die Kastenform auf die vorletzte Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen geben und den Espresso-Haselnuss-Kuchen 50-55 Minuten backen. Da jeder Backofen anders backt, am Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen.
den fertigen Kuchen aus dem Backofen holen und 10 Minuten ist der Form abkühlen lassen, anschließend aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
die Kuchenglasur schmelzen und den erkalteten Espresso-Haselnuss-Kuchen damit einstreichen, sofort danach mit gehackten und gerösteten Haselnüssen bestreuen.
Dir gefällt das Rezept, dann gib dem Rezept eine *Sterne*-Bewertung.Markiere Backmaedchen 1967 gerne auf Instagram: @backmaedchen 1967 oder mit dem Hashtag #backmaedchen1967