Go Back Email Link
Biskuitschnecken

Biskuitschnecken

Backmaedchen 1967
Süße Biskuitschnecken, perfekt für Karneval, Fasching, Kindergeburtstage und vielem mehr. Super lecker und einfach in der Zubereitung
5 von 2 Bewertungen
Backzeit ca. 10 Minuten
Gericht Kaffeezeit
Küche Deutschland
Portionen 10 Stück

Zutaten
  

FÜR DEN TEIG

  • 5 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • Abrieb einer ½ Bio-Zitronen (Optional)

FÜR DIE FÜLLUNG

  • Konfitüre nach eigenem Geschmack

WEITERE ZUTATEN

  • Puderzucker
  • kleine Schmaumküsse
  • Zuckeraugen
  • Zuckerschrift
  • kleine Partyhütchen

Anleitungen
 

  • den Backofen auf 200 ℃ Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • von den Eiern das Eigelb vom Eiweiß trennen anschließend das Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen.
  • das Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker und den Abrieb der Bio-Zitrone 10 Minuten cremig aufschlagen. Nun das steif geschlagen Eiweiß hinzugeben und etwas unterheben.
  • das Mehl mit Backpulver und Speisestärke vermischen und über die Masse sieben, danach alles vorsichtig unterheben. Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
  • das Backblech auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen geben und den Biskuit 10 Minuten backen. Nach der Backzeit den Biskuit vorsichtig auf ein gezuckertes Küchentuch stürzen, dass Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuit aufrollen, anschließend im Küchentuch abkühlen lassen.
  • sobald der Biskuit ausgekühlt ist den Biskuit ausrollen und mit Konfitüre bestreichen dabei am unteren Rand etwas frei lassen., anschließend wieder aufrollen und in ca. 10-12 Stücke schneiden (ca. 3-4 cm breit).
  • die Zuckeraugen mit Zuckerschrift auf die kleinen Schaumküsse kleben und mit Zuckerschrift einen kleine Mund zeichnen, anschließend jeden verzierten Schaumkuss vorne auf das Stück ohne Konfitüre setzen. Zum Schluss jedem Schaumkuss ein Hütchen aufsetzen.

Viel Spaß beim Nachbacken!!!

    Backmaedchen 1967

      Notizen

      Wenn man den Schnecken keine Hütchen aufsetzen möchten, dann kleine Schokoröllchen, Salzstangen oder Mikados als kleine Fühler in die Schaumküsse stecken.
      Keyword Biskuitschnecken, Fasching, Geburtstag, Karneval, Kindergeburtstag
      Dir gefällt das Rezept, dann gib dem Rezept eine *Sterne*-Bewertung.Markiere Backmaedchen 1967 gerne auf Instagram: @backmaedchen 1967 oder mit dem Hashtag #backmaedchen1967