den Backofen auf 200 ℃ Ober-/Unterhitze vorheizen.
die Pieform mit Butter einfetten.
den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Stücke teilen, dabei ein Stück davon etwas größer abschneiden.
das etwas größere Teigstück auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche ausrollen. Auf den Teig am besten ein Stück Backpapier legen, so kann man damit den Teig super ausrollen, anschließend die Pieform + Rand damit auslegen. und gebt dann die Fruchtfüllung darauf. Überschüssigen Teig schneidet Ihr mit dem Messer ab, so dass Ihr einen schönen Rand habt.
das zweite Teigstück ausrollen und als Deckel über die Früchte legen, den überschüssigen Teig wieder mit einem Messer abschneiden, danach die Ränder gut andrücken. Den übrig gebliebenen Teig den man abgeschnitten hat verkneten und eine lange Rolle daraus rollen und am Innenrand entlang legen.
in der Mitte der Pie ein paar Schlitze in den Teig ritzen, so das die Luft entweichen kann.
das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Teigoberfläche der Apfel-Birnen-Pie damit einstreichen, anschließend etwas Zucker drüber streuen.
die Apfel-Birnen-Pie auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen geben und 45-50 Minuten goldbraun backen. Sollte sie zu dunkel werden, dann mit Alufolie abdecken. Ich habe das nach 40 Minuten Backzeit gemacht und die restlichen 10 Minuten so weiter gebacken.
nach dem Backen die Pie abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist und anschließend mit Vanilleeis, geschlagener Sahne oder einer Vanillesoße genießen.