Go Back Email Link
Apfel-Birnen-Pie

Apfel-Birnen-Pie

Backmaedchen 1967
Ein Stück Apfel-Birnen-Pie ist wie eine kleine Umarmung an kalten Tagen, süß, duftend und einfach wohltuend. Lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis geschlagener Sahne oder Vanillesoße ein purer Genuss der auf der Zunge zergeht.
5 von 3 Bewertungen
Backzeit ca. 50 Minuten
Gericht Kaffezeit, Soulfood
Küche Amerika

Kochutensilien

  • 1 Pieform alternativ eine Quiche-, Tarte-, oder Springform

Zutaten
  

FÜR DEN MÜRBETEIG

  • 300 g Weizenmehl Type 550
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 Butter kalt in Stücken
  • 50 g Wasser kalt

FÜR DIE FÜLLUNG

  • 600 g Äpfel z.B. Boskop oder Elstar
  • 400 g Birnen
  • 80 g Zucker
  • 40 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Speisestärke

WEITERE ZUTATEN

  • 1 Eigelb
  • EL Milch
  • etwas Zucker zum bestreuen

Anleitungen
 

DER TEIG

  • für den Teig das Mehl mit dem Zucker und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und vermischen, anschließend die kalte Butter in Stücken hinzugeben und rasch mit den Händen zu kleinen Streuseln verkneten. Das kalte Wasser (ca. 50 g) schluckweise hinzugeben und verkneten, bis eine schöne Teigkugel entstanden ist. Da jedes Mehl Wasser anders aufnimmt, kann hier die Wassermenge variieren, bei mir haben 50 g Wasser gereicht, sollte es nicht ausreichen immer nur minimal Wasser zugeben, bis man eine schöne Teigkugel hat.
  • den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. TIPP: den Mürbeteig kann man auch schon am Vortag zubereiten und dann einfach bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren.

DIE FÜLLUNG

  • für die Füllung die Äpfel und Birnen schälen, anschließend das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in dünne Spalten schneiden. Die Stückchen in eine Schüssel geben und den Zitronensaft, Zucker, braunen Zucker, Vanillezucker, Zimt und die Speisestärke hinzugeben und vermengen. 

DIE FERTIGSTELLUNG

  • den Backofen auf 200 ℃ Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • die Pieform mit Butter einfetten.
  • den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Stücke teilen, dabei ein Stück davon etwas größer abschneiden.
  • das etwas größere Teigstück auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche ausrollen. Auf den Teig am besten ein Stück Backpapier legen, so kann man damit den Teig super ausrollen, anschließend die Pieform + Rand damit auslegen. und gebt dann die Fruchtfüllung darauf. Überschüssigen Teig schneidet Ihr mit dem Messer ab, so dass Ihr einen schönen Rand habt.
  • das zweite Teigstück ausrollen und als Deckel über die Früchte legen, den überschüssigen Teig wieder mit einem Messer abschneiden, danach die Ränder gut andrücken. Den übrig gebliebenen Teig den man abgeschnitten hat verkneten und eine lange Rolle daraus rollen und am Innenrand entlang legen.
  • in der Mitte der Pie ein paar Schlitze in den Teig ritzen, so das die Luft entweichen kann.
  • das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Teigoberfläche der Apfel-Birnen-Pie damit einstreichen, anschließend etwas Zucker drüber streuen.
  • die Apfel-Birnen-Pie auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen geben und 45-50 Minuten goldbraun backen. Sollte sie zu dunkel werden, dann mit Alufolie abdecken. Ich habe das nach 40 Minuten Backzeit gemacht und die restlichen 10 Minuten so weiter gebacken.
  • nach dem Backen die Pie abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist und anschließend mit Vanilleeis, geschlagener Sahne oder einer Vanillesoße genießen.

Viel Spaß beim Nachbacken!!!

    Backmaedchen 1967

      Keyword American Pie, Apfel-Birnen Pie, Pie, Soulfood
      Dir gefällt das Rezept, dann gib dem Rezept eine *Sterne*-Bewertung.Markiere Backmaedchen 1967 gerne auf Instagram: @backmaedchen 1967 oder mit dem Hashtag #backmaedchen1967